Unsere Vereinsgeschichte
Mit dem Schulhausneubau in Conters, im Jahre 1964, entstand in der neuen Turnhalle eine Theaterbühne. Schon bald wurde diese – damals noch unter dem Hut des Samaritervereins – ihrem Zweck entsprechend genutzt.
Ab 1971 wurden in Conters regelmässig Theateraufführungen inszeniert. Viele heimliche Talente haben sich in den Jahren als legendäre Laienfiguren entpuppt und damit das Conterser Volkstheater weit über das Prättigau hinaus bekannt gemacht. Und weil das Theaterspiel schon bald den eigentlichen Vereinszweck überflügelte, entstand aus dem damaligen Samariterverein ein neuer Pakt.
Am 16. Januar 1988 wurde der Dorfverein Conters (DVC) gegründet.