Freilichtspiel 2025
"Ohrälüütä"
Neun Jahre nach dem Freilichtspiel «Chilchgang» führt der Dorfverein Conters mit «Ohrälüütä» im Sommer 2025 erneut ein Freilichtspiel im Dorf auf. Das ganze Werk ist mit viel Arbeit verbunden. Es wird nicht nur ein Theater vor einer Freiluftribüne mit ca. 200 Plätzen aufgeführt, sondern das aufgeführte Theaterstück wird erneut speziell für diesen Anlass geschrieben.
Die Schauspielenden sind Mitglieder der Theatergruppe des Dorfverein Conters und werden durch weitere Theaterbegeisterte verstärkt.
Zum Stück
Das Stück Ohrälüütä ist eine Eigenproduktion, welche von Benjamin Bardill geschrieben wird. Im Stück geht es um Alltag, Hochmut und eine innere Uhr, die plötzlich etwas lauter tickt. Im Gegensatz zu der letzten Geschichte hat diese keinen kirchlichen Hintergrund. Im Stück werden mehrere Lieder gesungen und es sind auch musikalische Einlagen geplant. Alles was zum Dorfleben gehört soll im Stück vorkommen: Kinder, Feste, Tiere…
Schauspielende und Spielort
Es werden ca. 20 Erwachsene und 10 Kinder sprechende Rollen besetzen. Neben den Sprechrollen werden diverse Statisten auftreten. Regie führt Benjamin Bardill.
Das Stück wird mitten im Dorf Conters, unterhalb des Schulhausgebäudes, aufgeführt.
Spielplan
Folgende Spieldaten sind geplant:
15. August (Freitag)
16. August (Samstag)
17. August (Sonntag)
20. August (Mittwoch)
22. August (Freitag)
23. August (Samstag)
24. August (Sonntag)
27. August (Mittwoch)
29. August (Freitag)
30. August (Samstag)
Sollte eine Aufführung z.B. wetterbedingt abgesagt werden müssen, sind zwei Verschiebedaten vorgesehen:
19. August (Dienstag)
26. August (Dienstag)
Aufführungsdauer ist jeweils 20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr